
Der Herzberger Tennisclub „Grün-Weiß“ e.V. (HTC) hat am letzten Aprilwochenende traditionell mit dem BMW-Berger-Schleifchenturnier den Start in die Freiluftsaison gefeiert. Wie zahlreiche andere Tennisvereine in ganz Deutschland unter dem Motto „Deutschland spielt Tennis!“ wollte man gemeinsam ein Zeichen für den Tennissport setzen.
Bei frühsommerlichem Wetter kamen sowohl die 26 Teilnehmerinnen und Teilnehmer als auch die Zuschauer voll auf ihre Kosten und konnten so verschiedene Facetten des Tennisspiels erleben und miterleben, warum das Spiel mit dem gelben Filzball einfach Spaß macht.
Die jüngste Teilnehmerin war gerade erst 10 Jahre alt, die ältesten Herren fast 70 und auch drei Nichtvereinsmitglieder sammelten erfolgreich „Schleifchen“. Diese waren zugleich Siegpunkte - die erhält, wer mit seinem Doppelpartner, nach jeweils 20 Minuten als Sieger vom Platz geht. Die Paarungen wechselten nach jedem Spiel und bestanden jeweils aus einem guten und einem schlechter gesetzten Spieler.
Die meisten grün-weißen Schleifchen erspielte sich Katrin John aus Elsterwerda. Klaus Rothbart wurde Zweiter vor Kathleen Berger, die als Turniersponsorin vom gleichnamigen Autohaus in Elsterwerda und Herzberg die Umrahmung des Turniers sichergestellt hat. So konnten sich die Sieger und Kinder über Pokale, Siegprämien und kleine Geschenke erfreuen. Und auch für die Absichtserklärung von Kathleen Berger, den HTC auch weiterhin finanziell unterstützen zu wollen, waren die Verantwortlichen sehr dankbar und sehen dies als Bestätigung für die gute Vereinsarbeit in Herzberg.
Nach dieser Saisoneröffnung startet der HTC sofort in die Punktspielsaison, in diesem Sommer sogar mit fünf Mannschaften – Junioren U18, Damen, Herren, Herren 60+ und Herren 65+.
© Foto: Andreas Groth, HTC: Alle Spielerinnen und Spieler hatten viel Spaß beim Schleifchenturnier in Herzberg