
Die Seniorenakademie der Kreisvolkshochschule in Herzberg lädt am Montag, 26. September, zum Vortrag „Hüft- und Knieprobleme“ mit Oberarzt Dr. med. Christian Mauer ein. Der Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie im Elbe-Elster-Klinikum informiert über verschiedene Behandlungsmöglichkeiten der Arthrose.
Die Arthrose ist eine Erkrankung der Gelenke und beginnt in der Regel mit einer Schädigung des Gelenkknorpels und ist nicht wirklich heilbar. Die Arthrosebehandlung hat drei wesentliche Ziele: Reduktion der Schmerzen, Verbesserung der Gelenkfunktion und die positive Beeinflussung des eigentlichen Krankheitsprozesses. Die medikamentöse Behandlung der Arthrosesymptome stellt einen zentralen Pfeiler im Spektrum der Therapieoptionen dar. Krankengymnastik, physikalische Therapie und Ergotherapie ergänzen das Therapiespektrum. Erst wenn die symptomatischen- und gelenkerhaltenden Behandlungsmöglichkeiten ausgeschöpft sind und die betroffenen Patienten über nicht mehr tolerable Einbußen ihrer Lebensqualität klagen, stellt der künstliche Gelenkersatz, die Endoprothese, die letzte Therapieoption dar.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind am Montag, 26. September, um 15 Uhr, in die Aula des Melanchthon-Gymnasiums Herzberg, Haus 2, Rosa-Luxemburg-Str. 35, eingeladen. Das Entgelt beträgt 1,00 Euro.
pm/red
Foto: Sven Teschke; CC BY-SA 3.0 de